
SCHNEIDEN / SCHEREN
Individuelle Pflege für Ihren Liebling
Wir stellen uns ganz auf Ihre Wünsche ein und besprechen gerne vorab, was Sie sich genau vorstellen. Es ist uns sehr wichtig, dass sowohl Ihr Liebling als auch Sie und wir uns während der Behandlung wohlfühlen.
Jeder Hund ist einzigartig und benötigt eine individuelle Betreuung. Manche Hunde brauchen mehr Zeit, andere sind entspannter, wenn Herrchen und/oder Frauchen dabei sind. Wiederum gibt es Hunde, die sich besser auf die Behandlung einlassen, wenn ihre Besitzer nicht anwesend sind.
Gemeinsam finden wir heraus, was für Sie und Ihren Liebling am besten ist.

KOSMETISCHE -ZAHNREINIGUNG
Ohne Narkose
Sanfte Zahnpflege mit der Emmi-Pet Ultraschallzahnbürste
Wir arbeiten mit der Emmi-Pet Ultraschallzahnbürste, die völlig geräuschlos ist. Dadurch bleiben die meisten Tiere während der Behandlung entspannt.
Vor der ersten Behandlung führen wir ein Beratungsgespräch, in dem wir Ihren Hund oder Ihre Katze begutachten. Dabei prüfen wir, ob das Tier kooperationsbereit ist und ob die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung gegeben sind.
Wie funktioniert die Ultraschallreinigung?
Eine Behandlung dauert ca. 45–60 Minuten. Der intelligente Bürstenkopf wandelt elektrische Energie in Ultraschallwellen um, die mithilfe spezieller Ultraschall-Zahncremes und des Speichels auf Zähne und Zahnfleisch übertragen werden. Der Ultraschallgeber erzeugt bis zu 96 Millionen Multifrequenz-Schwingungen, wodurch ein Sog-Effekt entsteht. Dieser löst Biofilm und Beläge gründlich und schonend – für eine effektive Zahnpflege ohne Stress.

CARDING
Als Unterwolle bezeichnet man die unter den Deckhaaren befindlichen Wollhaare. Mit professionellen Techniken und Werkzeugen kann die Unterwolle entfernt werden, sodass sich der Hund wieder wohl in seiner Haut fühlt.
Hunde mit viel Unterwolle sind dankbar, wenn sie in den warmen Sommermonaten von einem Großteil ihrer Unterwolle befreit werden.
Je nach Größe des Hundes kann diese Pflegebehandlung 30 bis 90 Minuten dauern und ist etwa drei Mal im Jahr bzw. unterstützend zum Fellwechsel empfehlenswert.
Zu den Rassen mit ausgeprägter Unterwolle gehören beispielsweise Pomeranian, Spitz, Schäferhund, Golden Retriever und Australian Shepherd.

KÄMMEN UND ENTFILZEN
Verfilzungen sind sehr schmerzhaft und müssen entfernt werden.
Durch die Verfilzungen kann die Haut nicht atmen, es gelangt keine Luft an sie, und Bakterien können sich schneller ansammeln. Dadurch kann sich die betroffene Hautstelle entzünden.
Das Entfernen von Verfilzungen ist jedoch nicht immer einfach. Deshalb muss ich mir den Zustand vorab anschauen und mit Ihnen besprechen, ob eine Entfernung möglich ist.
Kleine Verfilzungen sind in der Regel unproblematisch und lassen sich mit speziellen Sprays oder Conditionern weicher machen. Größere Verfilzungen hingegen müssen abgeschoren werden.

KRALLEN- & PFOTENPFLEGE
Ein medizinischer Aspekt, den viele vergessen: Krallen sollten regelmäßig gekürzt werden, wenn Ihr Vierbeiner sie nicht selbst ausreichend abnutzen kann. Eingewachsene Krallen, die bis in den Ballen wachsen, verursachen starke Schmerzen. Auch zu lange Krallen können zu schweren Verletzungen führen, da Ihre Fellnase überall hängen bleiben und sich die Kralle im schlimmsten Fall ausreißen kann. Daher ist eine regelmäßige Kontrolle besonders wichtig.
Ebenso sollten schmerzhafte Verfilzungen in den Ballen vorsichtig entfernt werden. All das gehört zur richtigen Pfotenpflege.
➡️ Diese Leistung kann auch separat gebucht werden.

BADEN / WASCHEN
Sanfte Handwäsche für Ihre Fellnase!
Ihr Hund wird von Hand mit speziellem Shampoo gewaschen. Dabei achten wir darauf, das richtige Produkt für die jeweilige Rasse und den Felltyp zu verwenden. Wir legen großen Wert auf hochwertige Pflegeprodukte, die optimal auf Ihren Vierbeiner abgestimmt sind.
Ihr Tierarzt hat ein spezielles Bad empfohlen? Für kleinere Hunderassen biete ich ebenfalls ein schonendes Baden an.
Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne!

AUGEN- & OHRENPFLEGE
Die regelmäßige Pflege von Augen und Ohren ist essenziell für die Gesundheit Ihres Hundes.
✔ Augenpflege: Verkrustungen an den Augeninnenseiten werden von mir vorsichtig gelöst und ausgekämmt.
✔ Ohrenpflege: Manche Hunderassen neigen zu starkem Haarwuchs im Ohr. Diese Haare sollten entfernt werden, da sie ein idealer Nährboden für Pilze, Bakterien und Schmutz sein können. Ich zupfe oder schneide die überschüssigen Haare und reinige das Ohr anschließend mit einem milden Ohrreiniger.

SCHEREN / SCHNEIDEN / ENTFILZEN
Auch für Katzen bieten wir das Schneiden und Scheren an. Da Katzen ein völlig anderes Wesen als Hunde haben, erfordert die Pflege oft noch mehr Zeit und Geduld – diese nehmen wir uns gerne für Sie und Ihre Fellnase! Rufen Sie uns einfach an, und wir besprechen gemeinsam, was möglich ist.
Besonders langhaarige Katzen sind anfällig für schmerzhafte Verfilzungen. Diese müssen entfernt werden, da sie die Haut belasten: Es gelangt keine Luft mehr an die Haut, wodurch sich Bakterien schneller vermehren können und Entzündungen entstehen.
Das Entfernen von Verfilzungen ist nicht immer einfach. Daher schaue ich mir den Zustand Ihrer Katze vorab an und bespreche mit Ihnen, ob und wie eine Entfernung möglich ist. Kleine Verfilzungen lassen sich in der Regel problemlos lösen.

Welpentraining
Bei der Welpeneingewöhnung wird Ihr Hund behutsam an die zukünftige Fellpflege herangeführt. Ein vollständiger Schnitt erfolgt dabei noch nicht. Je nach Verhalten können jedoch bereits die Augenpartie, Pfoten und der Intimbereich freigeschnitten werden.
Diese Eingewöhnung ist für alle Welpen und Junghunde empfehlenswert, bevor der erste richtige Fellschnitt erfolgt – mit ganz viel Liebe und Geduld. ❤️